Actualités

Unternehmerschaft Chemie Niederrhein: Britta Alfes in Vorstand gewählt

Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein ist Peters-Geschäftsführerin Britta Alfes in den Vorstand gewählt worden. Damit ist das Familienunternehmen in Zukunft in diesem wichtigen regionalen Arbeitgeberverband bestens vertreten.

 Britta Alfes artikuliert die Interessen der „Hidden Champions“ – sprich der mittelständischen Chemieindustrie – genauso wie die spezifischen Gegebenheiten und Sichtweisen der Lack- und Kunststoffindustrie.
Zuvor hat Ralf Schwartz, langjähriger Peters-Geschäftsführer und Vater von Britta Alfes, nach 16 Jahren den Vorsitz dieses Verbandes an Norbert Mülders, Geschäftsführer der Solvay GmbH in Rheinberg, übergeben.

Die tarifpolitischen Erwartungen und Ziele formulieren und vertreten die Unternehmensvertreter auf Landes- und Bundesebene. Unterschiedlichste Formate zur Gewinnung von Nachwuchskräften von der weiterbildenden Schule über die Ausbildung bis hin zum Hochschulstudium stehen außerdem regelmäßig auf der Tagesordnung.

Das Unternehmen wünscht Britta Alfes viel Erfolg, damit sich produzierende Chemieunternehmen wie die Peters-Gruppe auf gute Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft am bedeutsamen Industriestandort Niederrhein verlassen können. Die Chemie zu Vorstandskollegium und Hauptgeschäftsführung stimmt jedenfalls auf Anhieb.

Bild: Britta Alfes (2.v.r.) im Kreise des neuen Vorstands der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Norbert Mülders (4.v.r.) und Kirsten Wittke-Lemm, Hauptgeschäftsführerin der Unternehmernehmer-schaft Niederrhein.
© Foto: Unternehmerschaft Niederrhein

Partager cet article:

Le groupe Peters

Le groupe Peters dont le siège se trouve à Kempen en Basse-Rhénanie, est et reste une entreprise familiale indépendante et le seul fournisseur mondial complet de matériaux de revêtement pour l’électronique dans le domaine de la fabrication de cartes de circuits imprimés (PCB) ainsi que de la protection des cartes de circuits imprimés équipées et des composants électroniques (EMS).

Nos produits de haute technologie, développés et fabriqués en Allemagne, sont utilisés entre autres dans l’e-mobilité ou l’industrie automobile, la construction industrielle et d’installations, l’aérospatiale, la technique médicale, le secteur des LED et pour les convertisseurs des producteurs d’énergie renouvelable.

Depuis plus de 50 ans, notre équipe de recherche et de développement élabore des solutions innovantes en étroite collaboration avec nos clients. Avec ses propres sociétés internationales de service et de distribution ainsi que 65 partenaires commerciaux, Peters est un partenaire compétent et fiable dans plus de 90 pays pour plus de 4000 clients.

Contactez-nous

Médias sociaux