News

Unternehmerschaft Chemie Niederrhein: Britta Alfes in Vorstand gewählt

Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein ist Peters-Geschäftsführerin Britta Alfes in den Vorstand gewählt worden. Damit ist das Familienunternehmen in Zukunft in diesem wichtigen regionalen Arbeitgeberverband bestens vertreten.

 Britta Alfes artikuliert die Interessen der „Hidden Champions“ – sprich der mittelständischen Chemieindustrie – genauso wie die spezifischen Gegebenheiten und Sichtweisen der Lack- und Kunststoffindustrie.
Zuvor hat Ralf Schwartz, langjähriger Peters-Geschäftsführer und Vater von Britta Alfes, nach 16 Jahren den Vorsitz dieses Verbandes an Norbert Mülders, Geschäftsführer der Solvay GmbH in Rheinberg, übergeben.

Die tarifpolitischen Erwartungen und Ziele formulieren und vertreten die Unternehmensvertreter auf Landes- und Bundesebene. Unterschiedlichste Formate zur Gewinnung von Nachwuchskräften von der weiterbildenden Schule über die Ausbildung bis hin zum Hochschulstudium stehen außerdem regelmäßig auf der Tagesordnung.

Das Unternehmen wünscht Britta Alfes viel Erfolg, damit sich produzierende Chemieunternehmen wie die Peters-Gruppe auf gute Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft am bedeutsamen Industriestandort Niederrhein verlassen können. Die Chemie zu Vorstandskollegium und Hauptgeschäftsführung stimmt jedenfalls auf Anhieb.

Bild: Britta Alfes (2.v.r.) im Kreise des neuen Vorstands der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Norbert Mülders (4.v.r.) und Kirsten Wittke-Lemm, Hauptgeschäftsführerin der Unternehmernehmer-schaft Niederrhein.
© Foto: Unternehmerschaft Niederrhein

Condividi questo articolo:

Il Gruppo Peters

Con sede a Kempen, in Germania nel Basso Reno, il Gruppo Peters è e rimane un’azienda familiare indipendente e l’unico fornitore a livello mondiale di una gamma completa di materiali di protezione per l’elettronica, nel settore della produzione dei circuiti stampati (PCB) e della protezione di PCB assemblati e componenti elettronici (EMS).

I nostri prodotti high-tech sviluppati e prodotti in Germania vengono utilizzati, tra l’altro, nell’industria dell’e-mobility e automotive, nell’ingegneria industriale e impiantistica, aerospaziale, nella tecnologia medica, nell’industria dei LED e per i convertitori nei generatori di energia rinnovabile.

Da oltre 50 anni, il nostro team di ricerca e sviluppo lavora a stretto contatto con i clienti per creare soluzioni innovative. Con le proprie società di servizio e vendita e circa 65 distributori, Peters è riconosciuta come partner competente e affidabile in oltre 90 Paesi al servizio di oltre 4.000 clienti.

Contattaci

Media sociali