Industriekaufmann/-frau (für 2026)

Aufgaben

Du lernst bei uns alles, um nach drei Jahren als Industriekaufmann/-frau in die Berufswelt einzusteigen. Dabei gehst du durch alle wichtigen Abteilungen, guckst den anderen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter und bekommst auch eigene Aufgaben. Du lernst Angebote und Versandpapiere zu erstellen, buchst Rechnungen ein, schreibst E-Mails, gehst aber auch ins Labor, um unsere Produkte besser kennenzulernen. In der Berufsschule in Kempen erfährst du dazu alles, was du für die Prüfung brauchst. Je nach Vorbildung kannst du auch auf zweieinhalb Jahre verkürzen.
Und warum?
  • Weil du als Industriekaufmann/-frau immer und überall gebraucht wirst.
  • Weil du in allen möglichen Abteilungen arbeiten kannst. Ist nicht langweilig.
  • Weil du danach noch viel mehr machen kannst, wenn du dich weiterbilden willst.
  • Weil du mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau so flexibel bist, dass du überall arbeiten kannst, in kleinen Firmen genauso wie in großen. In der Einkaufsabteilung oder im Versand.

Anforderungen

Findest du Zahlen einigermaßen okay und arbeitest du gerne am PC? Deutsch war nicht dein allerschlechtestes Fach in der Schule? Und ein kleines bisschen Englisch würde auch gehen? Na dann! Passt doch. Der Rest wird sich zeigen.

Benefits

  • Wir kümmern uns um Dich!
  • Du hast direkten Kontakt mit den anderen Auszubildenden.
  • Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung (du startest mit € 1.200,00 brutto), und das 13 x pro Jahr plus Urlaubsgeld.
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Wir zahlen deine Schulbücher.
  • Du kannst Mitglied im Fitness-Studio werden für einen reduzierten Beitrag.

Bewerben

Diesen Artikel teilen:

Die Peters Gruppe

Die Peters Gruppe mit Sitz in Kempen am Niederrhein ist und bleibt ein unabhängiges Familienunternehmen und der weltweit einzige Komplettanbieter von Beschichtungsstoffen für die Elektronik im Bereich der Leiterplattenfertigung (PCB) sowie dem Schutz bestückter Leiterplatten und Elektronik-Komponenten (EMS).

Unsere in Deutschland entwickelten und gefertigten High-Tech-Produkte kommen unter anderem in der e-Mobilität bzw. der Automobilindustrie, dem Industrie- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der LED-Branche und für Konverter erneuerbarer Energieerzeuger zur Anwendung.

Seit über 50 Jahren erarbeitet unser Forschungs- und Entwicklungsteam in enger Zusammenarbeit mit den Kunden innovative Lösungen. Mit eigenen internationalen Service- und Vertriebsfirmen sowie rund 65 Vertriebspartnern ist Peters in über 90 Ländern für mehr als 4.000 Kunden ein bekannt kompetenter und zuverlässiger Partner.

Kontaktieren Sie uns

Social Media