News

Smarte Elektronik im Fokus der Peters-Entwicklung

Über Auswirkungen der elektrischen Alterung in Kombination mit Feuchte und Temperatur auf den Isolationswiderstand und elektrochemische Migration hat Peters-Laborleiter Johannes Tekath bei der EBL-Fachtagung im schwäbischen Fellbach gesprochen. EBL steht für Elektronische Baugruppen und Leiterplatten. Bei dem Kongress in der europäischen Metropolregion Stuttgart, auf dem elektronische Baugruppen und Leiterplatten im Mittelpunkt stehen, hält Peters seit Jahren die Fahnen hoch.

Im Team der Lackwerke Peters ist neben Johannes Tekath auch Entwicklungschef Detlev Schucht vertreten gewesen, der zur ständigen EBL-Programmkommission gehört. Bewusst haben die beiden Lackingenieure Tekath und Schucht das aktuelle Thema Hochvolt bei der E-Mobilität für die zweitägige Tagung ausgewählt und dies auf wissenschaftlicher Ebene beleuchtet.

„Nachhaltigkeit und Energieeffizienz mit smarter Elektronik sind für die Industrie entscheidend für die Weiterentwicklung dieses zukunftsweisenden Bereichs“, sagt Johannes Tekath. Deshalb habe Peters in der Schwabenlandhalle dieses Terrain in den Fokus geführt. „In Fellbach trifft sich alle zwei Jahre alles, was in der Welt der Leiterplatte im deutschsprachigen Raum Rang und Namen hat“, begründet Detlev Schucht, warum dieser Aufschlag am Neckar für Peters von Relevanz ist.

Die Peters F&E-Spitze ist sich mit Programmkommission und Tagungsleitung einig, dass die Fertigung der Elektronik vor dem Hintergrund KI und Klimawandel nachhaltiger und energieeffizienter gedacht werden muss. Johannes Tekath: „Um den immer weiter steigenden Anforderungen an die Elektronik durch den Einsatz zum Beispiel in der E-Mobilität gerecht zu werden, sind das Verständnis für dieses Thema und der Einsatz von Schutzbeschichtungen unter diesen Bedingungen die primären Entwicklungsziele von Peters.“

Diesen Artikel teilen:

Die Peters Gruppe

Die Peters Gruppe mit Sitz in Kempen am Niederrhein ist und bleibt ein unabhängiges Familienunternehmen und der weltweit einzige Komplettanbieter von Beschichtungsstoffen für die Elektronik im Bereich der Leiterplattenfertigung (PCB) sowie dem Schutz bestückter Leiterplatten und Elektronik-Komponenten (EMS).

Unsere in Deutschland entwickelten und gefertigten High-Tech-Produkte kommen unter anderem in der e-Mobilität bzw. der Automobilindustrie, dem Industrie- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der LED-Branche und für Konverter erneuerbarer Energieerzeuger zur Anwendung.

Seit über 50 Jahren erarbeitet unser Forschungs- und Entwicklungsteam in enger Zusammenarbeit mit den Kunden innovative Lösungen. Mit eigenen internationalen Service- und Vertriebsfirmen sowie rund 65 Vertriebspartnern ist Peters in über 90 Ländern für mehr als 4.000 Kunden ein bekannt kompetenter und zuverlässiger Partner.

Kontaktieren Sie uns

Social Media